Ressourcenmanagement in der Instandhaltung

Strategien zur optimalen Nutzung von Betriebsmitteln
Ressourcenmanagement ist in der Instandhaltung wichtig, weil es sicherstellt, dass die notwendigen Materialien, Werkzeuge, sowie Personal rechtzeitig und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen, um Inspektions-, Wartungs- und Reparaturaufgaben effizient durchzuführen. Dies trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Durch effektives Ressourcenmanagement können zudem Kosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden, indem Ressourcen optimal eingesetzt und unnötige Lagerbestände vermieden werden.
In diesem Spezialfall, indem es konkret um Hochregallager geht, sollte erwartet werden, dass es sich um Unternehmen handelt, in denen Instandhaltung bereits einen professionellen Stellenwert besitzt.
Insofern besteht die Basisaufgabe des Facility Managements in der Entscheidung über das Vorhandensein bzw. die Beschaffung dieser Ressourcen.