Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Normen und Vorschriften

Facility Management: Lagerimmobilien » Grundlagen » Normen » Vorschriften

Normen und Vorschriften

In der folgenden Tabelle sind wichtige Vorschriften für das Thema Hochregallager aufgeführt.

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Begriff

Definition und Erläuterung

FID-Technologie

Eine Form der automatischen Identifikation und Datenerfassung, die Funkfrequenzen nutzt, um Objekte zu identifizieren und zu verfolgen, häufig verwendet in der Logistik und Lagerverwaltung zur Bestandsverfolgung.

DGUV Information 208-061

(früher Regel 108-007 und BGR 234)

DIN EN 15620

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Verstellbare Palettenregale – Grenzabweichungen, Verformungen und Freiräume (Eine Norm, die die Anforderungen an die Toleranzen, Verformungen und Freiräume in verstellbaren Palettenregalsystemen definiert, um sicherzustellen, dass diese sicher und effizient genutzt werden können.)

DIN EN 15 629:2010-09

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Spezifikation von Lagereinrichtungen

DIN_EN_528_2009-02

Regalbediengeräte - Sicherheitsanforderungen

DIN_EN_15635

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Anwendung und Wartung von Lagereinrichungen,

DIN EN 15512

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl, Verstellbare Palettenregale

DGUV Regel 108-007

Lagereinrichtungen und -geräte (bisher BGR 234)

DIN EN 528

Regalbediengeräte, Sicherheitsanforderungen

DGUV Vorschrift 68

Flurförderzeuge

DGUV Grundsatz 308-001

Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen

BGV D 27

Unfallverhütungsvorschrift Flurförderzeuge

VDI 3564/1

Brandschutz; Empfehlungen für Hochregalanlagen

VDI 3601

Warehouse Management Systeme  Welche Anforderungen ein Warehouse Management System (WMS), auch bekannt unter dem Begriff Lagerverwaltungssystem (LVS), erfüllen soll

FEM 9.222

Regeln über die Abnahme und Verfügbarkeit von Anlagen mit Regalbediengeräten und anderen Gewerken

FEM 9.831

Europäische Norm, die Toleranzen und Spezifikationen für die Konstruktion und den Betrieb von Regalbediengeräten in Hochregallagern festlegt, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

FEM 9.832

Berechnungsgrundlagen für Regalbediengeräte – Toleranzen, Verformungen und Freimaße im automatischen Kleinteilelager (keine Silobauweise)

FEM 9.851

Leistungsnachweis für Regalbediengeräte – Spielzeiten

DIN EN 15 512:2010-09

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Verstellbare Palettenregale – Grundlagen der statischen Bemessung

DIN EN 15 095:2009-06

Kraftbetriebene verschiebbare Paletten- und Fachbodenregale, Umlaufregale und Lagerlifte – Sicherheitsanforderungen

DIN EN 15 878:2011-01

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Begriffe